Schnelle Infos

ADRESSE

Naples

Zeiten

9:30–18:00

ANZAHL DER EINGÄNGE

4

Schon gewusst?

Um 470 v. Chr. gruben die Griechen das vulkanische Tuffgestein des Untergrunds aus, um eine Neapolis, eine "neue Stadt", zu errichten. Beweise für diesen Abbau finden Sie an allen Standorten, die Sie besuchen.

Die Tunnel im Untergrund von Neapel an der Piazza San Gaetano und die Spanischen Viertel sind beide dafür bekannt, dass sie in der römischen Ära als Wasserreservoirs und im Zweiten Weltkrieg als Luftschutzbunker dienten.

Die Neapolis Sotterrata unter San Lorenzo Maggiore enthüllt die Ruinen eines antiken griechischen Marktplatzes und römischer Strukturen und bietet einen faszinierenden Einblick in die vielschichtige Vergangenheit Neapels.

Der Untergrund von Neapel in einer Nussschale

Piazza San Gaetano and accessible view to Napoli Sotteranea

📍Standorte

Piazza San Gaetano, Spanisches Viertel, Rione Sanità

Jetzt buchen
Naples underground tour showcasing Greek Roman theater ruins at Napoli Sotterranea.

🕸️Types von Erfahrungen

Tunnels, Ruinen, Katakomben

Naples Underground guided tour entrance at Piazza San Gaetano.

⏲️Recommended Dauer

1,5-2 Stunden pro Standort

Entrance of Napoli Sotterranea

Öffnungszeiten

Je nach Attraktion unterschiedlich, in der Regel 9 - 18 Uhr

Jetzt buchen
Crowd walking through Times Square, New York City, surrounded by a dull underground environment.

🚶🏽♀️Visitors pro Jahr

Über 1,5 Millionen insgesamt

Girl in a wheelchair.

🚫Ungeeignet für

Kleinkinder, Menschen mit großen Mobilitätsproblemen

Der Untergrund von Neapel ist mehr als eine Reihe von unterirdischen Gängen, er ist ein verborgener Teil der Geschichte der Stadt . Es gibt fünf Hauptseiten, auf die Sie zugreifen können. Die Napoli Sotterranea und die Spanisch Quarters Untergrund sind von Menschenhand geschaffene Tunnel, in denen sich Teile der Aquädukte und Zisternen befinden, die die Stadt mit Wasser versorgten, sowie Bombenschutzräume während des Zweiten Weltkriegs. Neapolis Sotterrata sind die Ruinen eines römischen Marktplatzes unter der Basilika San Lorenzo Maggiore. Die Katakomben von San Gennaro und San Gaudioso sind Begräbnisstätten, in denen die frühen Christen Zuflucht fanden und ihren Glauben durch komplizierte Fresken und Mosaike zum Ausdruck brachten. Hier erfahren Sie, was Sie im Inneren eines jeden von ihnen erwartet.

Was gibt es im Inneren des offiziellen Napoli Sotterranea zu sehen?

Diese genehmigte Route unter der Piazza San Gaetano erzählt eine spannende Geschichte, die vom griechischen Tuffsteinabbau bis zu den innovativen Hypogäengärten reicht.

Graeco Roman Theatre.

Griechisch-römisches Theater

Das griechisch-römische Theater, das auch als Theater von Nerone bekannt ist, verbindet die Besucher mit einer typischen neapolitanischen Wohnung. Von hier aus können Sie die Zimmer besichtigen, die einst von Kaiser Nero als sein privates Ankleidezimmer genutzt wurden.

Ruins of vehicles used by sheltered people in Naples, Underground

Kriegsmuseum

Die unterirdischen Tunnelnetze wurden während des Zweiten Weltkriegs von fast 40.000 Menschen als Luftschutzbunker genutzt. Das Kriegsmuseum im Untergrund von Neapel sammelt und bewahrt Dokumente und Gegenstände aus dem Krieg, darunter Etagenbetten, vergessene Waffen und Kriegsmaschinen.

Core gallery in Naples underground contemporary art basement.

Co.R.E. Galerie

Am Eingang zum Untergrund von Neapel finden Sie das Co.R.E. Gallery, eine Galerie für zeitgenössische Kunst. Der Besuch des Museums bietet die Möglichkeit, die talentiertesten und innovativsten Künstler der zeitgenössischen Kunstforschung zu entdecken.

Hypogeum garden suitable for growing plants in Naples Underground.

Hypogäum Gärten

Die warmen Temperaturen und die hohe Luftfeuchtigkeit in den Tunneln, gepaart mit dem angesammelten Wasser aus den Zisternen, haben 35 Meter unter der Erde ein interessantes Blattwerk wachsen lassen. Es wurde während der Expo Milano 2015, "Feeding the Planet, Energy for Life", mit dem einzigen Ziel gegründet, zu prüfen, ob Pflanzen unter solch unwirtlichen Bedingungen wachsen können.

Tufello Wine

Tufello Wein

Der Tufello-Wein ist ein einzigartiger Wein, der in den Tuffsteinhöhlen des unterirdischen Neapel hergestellt wird und den Sie bei Ihrem Besuch in Neapel unbedingt probieren sollten. Das Tuffgestein wirkt wie ein natürlicher Isolator und schafft eine Temperatur und Luftfeuchtigkeit, die ideal für die Reifung von Wein ist. Das Ergebnis dieses Prozesses ist ein Wein mit einem ausgeprägten Geschmack und Aroma.

Was gibt es im Inneren des Spanischen Viertels im Untergrund zu sehen?

Eine Reihe von Tunneln unter einem historischen Viertel, die den Ausbau des Neapolis-Aquädukts und die kulturellen Veränderungen während der schnellen Urbanisierung zeigen.

Naples Underground Aqueducts

Neapolis Aquädukt

Diese wurden vor mehr als 2.500 Jahren gegraben und dienten in der Vergangenheit der Wasserspeicherung und -versorgung. Abwassertunnel, Regenwasserzisternen und Wasserkavernen sind in den neapolitanischen Tunneln häufig zu finden.

Naples Underground tour showcasing abandoned vehicles in historic tunnels during air raid shelters.

Luftschutzbunker aus dem Zweiten Weltkrieg

Ein Teil des Aquädukts von Neapolis wurde während des Krieges in Luftschutzbunker umgewandelt. Die erhaltenen Artefakte und Graffiti bieten ergreifende Einblicke in das Leben zu jener Zeit.

Naples Underground tuff stone quarries.

Tuffsteinbrüche

Die unterirdischen Tunnel wurden ursprünglich als Steinbrüche für Tuffstein ausgehoben, ein vulkanisches Gestein, das beim Bau von Neapel verwendet wurde. Diese riesigen Hohlräume zeigen die architektonischen Grundlagen der Stadt.

Was gibt es in der Neapolis Sotterrata & San Lorenzo Maggiore Basilika zu sehen?

Packen Sie in den unterirdischen Ruinen von die Geschichte aus, von der griechischen Agora über das römische Macellum bis hin zur christlichen Kirche, die auf ihnen errichtet wurde.

aples cityscape with tourists exploring ancient underground ruins.

Ruinen des römischen Marktes

In den strukturierten Straßen und im Forum 10 Meter unter der Erde finden Sie alles von Tavernen bis zu Schatzkammern.

San Lorenzo Maggiore complex entrance with ancient ruins, Naples, Italy.

Sala Sisto V

In der unteren rechten Ecke befindet sich der schwäbische Kreuzgang, der zum großen Zimmer Sixtus V. führt, das einst als Refektorium der Mönche diente. Die Fresken von Luigi Rodriguez aus dem frühen 17. Jahrhundert schmücken die Gewölbe und strahlen eine strenge und doch fesselnde Atmosphäre aus.

Naples Underground Museum

Museum

Das neue Museum, das sich über drei Etagen über dem Innenhof erstreckt, zeigt die Geschichte von San Lorenzo, von der klassischen Archäologie bis zu den Karten der historischen Schifffahrtsrouten, die Neapel mit der Magna Grecia und dem Römischen Reich verbanden.

Was gibt es in den Katakomben von Neapel zu sehen?

Entdecken Sie frühchristliche Fresken und reich verzierte Gräber in diesen Katakomben in der Rione Sanità.

Oldest fresco of Virgin Mary in Naples underground catacombs..

Fresko der Madonna della Sanità

San Gaudioso

Sie wurde im 5. bis 6. Jahrhundert geschaffen und ist die älteste Darstellung der Jungfrau Maria in Kampanien.

Naples Underground tuffaceous tunnels with ancient stone walls and dimly lit passageways.

Gräber des Adels aus dem 17.

San Gaudioso

Die Gräber von Adligen und Klerikern folgten einem interessanten Verfahren: Die Schädel wurden in den Wänden der Gänge ausgestellt, während die Körper mit Fresken bemalt und oft mit Kleidung und Werkzeugen, die ihren Status symbolisierten, geschmückt wurden. Es wurde von Giovanni Balducci oft umsonst gemalt, um sich ein aristokratisches Begräbnis zu sichern.

Fresco of Pascentius in Naples Underground.

Fresko von Pascentius

San Gaudioso

Dieses Gemälde zeigt Pascentius zum Zeitpunkt seines Todes, wie er vom Apostel Petrus und anderen Heiligen empfangen wird.

Baptismal font from ancient Christian period in Naples, Italy, with intricate carvings.

Taufbecken

San Gennaro

Das große untere Vestibül mit seinen 6 Meter hohen Decken beherbergt ein prächtiges Taufbecken, das von Bischof Paul II. in Auftrag gegeben wurde, der während der Bilderstürmerei im 8. Jahrhundert Zuflucht in den Katakomben von San Gennaro suchte.

Naples underground catacombs with burial holes and ancient tunnels.

Krypta der Bischöfe

San Gennaro

Diese Krypta beherbergt die Gräber der Bischöfe der Stadt, lebendige Fresken und Mosaike zu Ehren der frühen christlichen Führer.

Entwicklung des Untergrunds von Neapel

Tuff stone texture from volcanic eruptions in Naples, Italy.
1. **Die Griechen
  • Im 4. Jahrhundert v. Chr. legten die alten Griechen den Grundstein für den Untergrund von Neapel, als sie Tuffstein (ein vulkanisches Gestein) abbauten, um die Stadt Neapolis zu errichten.
  • Diese Steinbrüche hinterließen riesige Hohlräume, die das frühe Netz von Tunneln mit Kammern und Zisternen bildeten.
Roman aqueduct tunnels beneath Naples showcasing ancient engineering marvels.
2. **Die Römer
  • Vom 1. Jahrhundert v. Chr. bis zum 4. Jahrhundert n. Chr. erweiterten die Römer das unterirdische Netz, indem sie ein ausgeklügeltes System von Aquädukten und Zisternen bauten, um die wachsende Stadt mit Wasser zu versorgen.
  • Sie errichteten auch unterirdische Strukturen, darunter Marktplätze und Theater, von denen einige unter dem modernen Neapel erhalten sind.
Underground Naples worship place with ancient stone arches and dimly lit passageways.
3. **Frühe Christen
  • Nach dem Niedergang der römischen Infrastruktur nutzten die frühen Christen im 5. bis 10. Jahrhundert n. Chr. Teile des Untergrunds als Begräbnisstätten und Orte der Anbetung.
  • Dies führte zur Einrichtung der Katakomben von San Gennaro und San Gaudioso, die zu bedeutenden religiösen und kulturellen Sehenswürdigkeiten wurden. Sie führte auch zum Bau der Basilika San Lorenzo Maggiore über den Ruinen von Neapolis Sotterrata.
Redesigned Aqueducts in Naples underground ruins, featuring ancient Napoli sotterranea architecture.
4. **Bourbon-Ingenieure
  • Unter der Bourbonenmonarchie im 18. und 19. Jahrhundert erweiterten und modernisierten Ingenieure das U-Bahn-Netz, um den städtischen Bedürfnissen gerecht zu werden.
  • Sie verbesserten die Entwässerungssysteme, bauten neue Zisternen und verbesserten den Zugang zu Wasser für die wachsende Bevölkerung von Neapel.

Die Beiträge der einzelnen Gruppen zusammen haben den Untergrund von Neapel zu dem komplexen und historischen Netzwerk gemacht, das er heute ist.

People exploring ancient walls on Naples Underground Guided Tour.
    1. Jahrhundert v. Chr:
    Das unterirdische Netz entstand, als die alten Griechen Tuffstein abbauten, um die Stadt Neapolis zu errichten und Wasser zu speichern, wodurch große Hohlräume unter der Oberfläche entstanden.
    1. Jahrhundert BCE - 4. Jahrhundert CE:
    Die Römer verwandelten diese Hohlräume in ein ausgeklügeltes System von Aquädukten und Zisternen, die die Stadt mit Frischwasser versorgten. Sie bauten auch Strukturen wie ein Macellum (Marktplatz) unter der Basilika San Lorenzo Maggiore und ein Theater in Napoli Sotterranea.
    1. bis 10. Jahrhundert n. Chr:
    Nach dem Niedergang der römischen Infrastruktur wurden Teile des Untergrunds als Begräbnisstätten und Kultstätten für die frühen Christen umfunktioniert, was zur Entwicklung der Katakomben von San Gennaro und San Gaudioso führte.
    1. Jahrhundert:
    Während der spanischen Herrschaft wurden neue Zisternen und Entwässerungssysteme gebaut, vor allem in den spanischen Vierteln im Untergrund, um den Bedarf der wachsenden Bevölkerung zu decken.
  • 1939-1945: Während des Zweiten Weltkriegs dienten die unterirdischen Tunnel als Luftschutzbunker und boten Tausenden von Neapolitanern während schwerer Bombenangriffe Zuflucht.
  • 1970er-2000er Jahre: Archäologische Wiederentdeckung, Tourismus und Konservierungsarbeiten beginnen. Regelmäßige Touren und Erkundungen finden statt, wenn die riesigen unterirdischen Tunnel freigelegt werden.
Lesen Sie die vollständige Geschichte
Guided tour inside the Catacombs of San Gennaro, Naples, showcasing ancient frescoes and burial sites.

Der Untergrund von Neapel ist ein integraler Bestandteil des Historischen Zentrums von Neapel, das 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde. Diese Anerkennung hebt die kulturelle, historische und architektonische Bedeutung der unterirdischen Strukturen als Teil der langen Geschichte der Stadt hervor. Zu den wichtigsten Aspekten dieser Anerkennung gehören:

  1. Kulturelle Kontinuität: Das unterirdische Netzwerk spiegelt mehr als 2.500 Jahre ununterbrochener menschlicher Aktivität wider und zeigt Beiträge der Griechen, Römer, frühen Christen und späterer Epochen.
  2. Architektonischer Einfallsreichtum: Die Aquädukte, Katakomben und Steinbrüche zeugen von fortschrittlicher Technik und jahrhundertelanger Anpassung und dienen sowohl praktischen als auch spirituellen Zwecken.
  3. Historische Bedeutung: Als Teil des größeren historischen Zentrums spiegelt der Untergrund die Entwicklung Neapels als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum im Mittelmeerraum wider.
  4. Bewahrung des Erbes: In den Katakomben, unterirdischen Theatern und Bunkern aus dem Zweiten Weltkrieg werden Geschichten von Widerstandskraft und Einfallsreichtum bewahrt, die der historischen Erzählung der Stadt Tiefe verleihen.

Häufig gestellte Fragen über den Untergrund von Neapel

Was unterscheidet den Untergrund von Neapel von anderen unterirdischen Städten oder Netzwerken?

Der Untergrund von Neapel ist einzigartig, weil er mehr als 2.500 Jahre kontinuierlicher Nutzung widerspiegelt, angefangen von griechischen Steinbrüchen, römischen Aquädukten und frühchristlichen Begräbnisstätten bis hin zu Zisternen aus der spanischen Ära und Bombenbunkern aus dem Zweiten Weltkrieg. Ihre Schichten spiegeln die komplexe Geschichte und Entwicklung der Stadt wider.

Wie viele Meter unter der Erdoberfläche erstreckt sich der Untergrund von Neapel?

Die Tunnel und unterirdischen Speichersysteme des Untergrunds von Neapel reichen bis in eine Tiefe von 40 Metern unter der Oberfläche der Stadt.

Wie unterscheidet sich die Geschichte der Katakomben von Neapel vom Rest des Untergrunds?

Die Katakomben von San Gennaro und San Gaudioso wurden speziell als christliche Begräbnis- und Gebetsstätten genutzt und sind mit Fresken und Mosaiken ausgestattet, die die frühchristliche Kunst widerspiegeln. Im Gegensatz dazu dienten die meisten anderen unterirdischen Räume zivilen, militärischen oder Wohnzwecken.

Wie wurde der Untergrund von Neapel während des Zweiten Weltkriegs genutzt?

Viele Teile des Untergrunds, wie Napoli Sotterranea und Spanisch Quarters, wurden als Luftschutzbunker umfunktioniert. Tausende von Einwohnern suchten hier während der alliierten Bombenangriffe Zuflucht und hinterließen Graffiti und Artefakte, die das Leben während des Krieges dokumentieren.

Was kann ich von Neapolis Sotterrata unter San Lorenzo Maggiore lernen?

Auf der Neapolis Sotterrata können Sie ein erhaltenes römisches Macellum (Marktplatz) mit Geschäften und Lagerräumen besichtigen, das einen Einblick in das kommerzielle und soziale Leben des antiken Neapolis bietet.

Wie wirkte sich der Untergrund historisch auf das tägliche Leben in Neapel aus?

Der Untergrund lieferte Wasser durch Zisternen und Aquädukte, diente als Zufluchtsort während Kriegen und beeinflusste die Bestattungspraktiken durch Katakomben. Er war ein wesentlicher Teil der städtischen Infrastruktur, der direkt mit den Häusern verbunden war und den Alltag prägte. Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Untergrunds von Neapel hier.

Was waren die Herausforderungen bei der Wiederentdeckung und Bewahrung des Untergrunds von Neapel?

Die Wiederentdeckung erforderte umfangreiche Ausgrabungen, da die jahrhundertelange Stadtentwicklung diese Stätten verschüttet hatte. Bei der Konservierung ging es darum, die historische Authentizität mit modernen Sicherheitsanforderungen in Einklang zu bringen, um sicherzustellen, dass diese empfindlichen Orte für die Öffentlichkeit zugänglich bleiben.

Weitere Infos

Asian couple in Naples planning their visit to Catacombs of naples.

Eintritt

Entrance of Napoli Sotterranea

Napoli Sotterranea

Visitors exploring ancient Roman Catacombs with guided tour insights.

Katakomben von Neapel

Tickets Naples
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.