Neapel nimmt die Ostertraditionen sehr ernst, und die Prozessionen der Karwoche gehören zu den bewegendsten in ganz Italien. Bei der Processione dei Misteri, die in Sorrento, Procida und der Altstadt von Neapel stattfindet, tragen vermummte Büßer schwere Statuen der Jungfrau Maria und Christi durch die schwach beleuchteten Straßen. Die langsamen Trommelschläge und die eindringlichen Hymnen schaffen eine abschreckende und doch hypnotisierende Atmosphäre, die die Besucher in die Vergangenheit versetzt.
Die wichtigsten Gottesdienste finden im Duomo di San Gennaro statt, wo die Messe am Ostersonntag eine große Feier mit sakraler Musik, Ritualen im Kerzenschein und innigen Gebeten ist. Andere bemerkenswerte Kirchen, darunter Santa Chiara und San Domenico Maggiore, veranstalten aufwendige Osterliturgien, die Einheimische und Besucher gleichermaßen anziehen.
Eine beliebte neapolitanische Tradition ist die Visita ai Sepolcri am Gründonnerstag, bei der die Gläubigen sieben verschiedene Kirchen besuchen, um vor kunstvoll geschmückten Ruhealtären, die die Zeit Christi im Grab symbolisieren, nachzudenken und zu beten. Diese Wallfahrt findet in den schönsten Kirchen Neapels statt, wie der Chiesa del Gesù Nuovo und dem Kloster Santa Chiara, wo die Altäre mit Kerzen und Blumen geschmückt sind.