Standort: Untergeschoss
Die ägyptische Sammlung des Archäologischen Nationalmuseums Neapel ist nach dem Ägyptischen Museum Turin die zweitgrößte und umfasst Funde, die von den Bourbonen in den Regionen Phlegräa und Vesuv in Auftrag gegeben wurden. Die Werke sind nach Themen geordnet, die Ideen von Macht, Tod und Ritualen, Kult und Magie, sozioökonomischem Leben usw. zeigen. Ein bemerkenswertes Stück stammt aus der Farnese-Sammlung: die kniende Statue des Naophorus mit der Figur des Osiris in seiner Hand. In einigen der Zimmer können Sie auch Skulpturen von Pharaonen, Militärs usw. sehen.