Weingüter am Vesuv | Von Weinbergen zu Vulkanen

Versteckt unter dem grüblerischen Blick des Vesuvs gibt es ein breites Spektrum an Weingütern, die Wein aus Trauben herstellen, die auf vulkanischem Boden wachsen. Sie werden die Weine von Vesuvius nicht in Ihrem örtlichen Supermarkt oder im besten Restaurant der Stadt finden. Um an die wertvollen Flaschen heranzukommen, müssen Sie direkt in den gemütlichen Weinkeller pilgern.

Was macht den Vesuv zu einem besonderen Ort für die Weinherstellung?

Die Weinregion Vesuvio ist bekannt für vulkanische Böden, die reich an Nährstoffen wie dunklem Vulkansand, Bimsstein und Lapillus sind. Diese verleihen dem Wein seine rauchigen, mineralischen Aromen und einen Hauch von Süße durch das viele Kalium. Auf 700 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, genießen die Weinberge genau die richtige Menge an Sonne. Mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern, wie sie für das Mittelmeer typisch sind, sowie einer luftigen Gebirgs- und Seeluft ist dies das perfekte Rezept für das Gedeihen der Trauben und das Gedeihen des Weins.

Der Boden begünstigt das Wachstum mehrerer Rebsorten

Die wichtigsten Rebsorten sind Piedirosso, Aglianico und Coda di Volpe, wobei andere Mischungen bis zu 25% der Gesamtproduktion erlaubt sind. Deshalb werden die Weine von Vesuvio für ihre große Bandbreite an Stilen und Geschmacksrichtungen gefeiert. Es gibt sie in Rot, Weiß, Rosé, Sekt und Liquoroso (ein süßer Dessertwein). Der Reichtum des Bodens sorgt auch dafür, dass die Weine mit der Zeit besser werden. Die Rosé- und Weißweine sind voller lebendiger Noten von Mandeln, Pfirsichen, Ananas und Zitrusfrüchten, die sofort genossen werden können. Ihre Rotweine, die bis zur Perfektion gereift sind, entwickeln unverwechselbare mineralische und rauchige Nuancen, die von den vulkanischen Böden herrühren, neben Aromen von Himbeeren, Erdbeeren, Kirschen und Pflaumen, die sich mit der Zeit vertiefen und einen wahren Geschmack ihres einzigartigen Terroirs vermitteln.

Beliebte Weingüter am Vesuv

Sorrentino Vesuvio

Sorrentino Vesuvio

Dieses Weingut in der fünften Generation ist bekannt für seine einzigartigen Weine wie Caprettone und Aglianico, die den authentischen Geschmack Kampaniens widerspiegeln.

wine

Kantine Villa Dora

Dieses Bio-Weingut zeichnet sich durch sein einzigartiges vulkanisches Terroir im Vesuv-Nationalpark aus und bietet die Rotweine Gelsonero und Vesuvio Rosso, den Forgiato (limitierte Auflage), den Gelsoros Rosé, den Vesuvio Bianco und den Weißwein Vigna del Vulcano.

grape vine

Azienda Agricola Fuocomuorto

Die Trauben dieser Farm werden vor Ort verarbeitet und reifen in einer natürlichen Höhle, die seit 1780 in vulkanisches Gestein gehauen wurde. Es bietet auch ein gemütliches Bed & Breakfast für sechs Personen, mit Zimmern, Badezimmern und einem Verkostungsraum, in dem Sie die unverwechselbaren Weine probieren können.

vineyard

Kantine Villa Dora

Das Weingut wurde 1997 von Vincenzo Ambrosio gegründet und konzentriert sich auf die Herstellung von Spitzenweinen wie Gelsonero, Vesuvio Rosso und dem exklusiven Forgiato.

Tenuta Le Lune del Vesuvio

Tenuta Le Lune del Vesuvio

Die Tenuta Le Lune del Vesuvio liegt im Vesuv-Nationalpark in der Nähe von Terzigno, nur einen Katzensprung von Pompeji entfernt. Seit 1940 kultiviert die Familie Forno ihre Weinberge mit akribischer Sorgfalt und produziert ihren berühmten Lacryma Christi.

Casa Setaro

Casa Setaro

Das Weingut Casa Setaro verbindet Tradition und Innovation und bietet eine vielfältige Auswahl an Weinen, darunter Munazei White und Aryete Red, die von außergewöhnlichen extra nativen Olivenölen ergänzt werden.

Beliebte Weine des Vesuvs

local grape wine

Vesuvio DOP

  • Primäre Rebsorte: Piedirosso, Aglianico (Rotweine); Coda di Volpe, Falanghina (Weißweine)
  • Geschmacksnoten (Weißwein): Knackige Säure, blumige Aromen, zitrusartige Noten, vulkanische Mineralität
  • Geschmacksnoten (Rotwein): Tiefe Farbe, robuster Körper, dunkle Früchte, Gewürze, vulkanische Mineralität
  • Beste Paarung: Gegrillter Fisch, Schalentiere, Tintenfisch und leichte Gemüsegerichte wie Zucchini oder Auberginen
Lacryma Christi of Vesuvius

Lacryma Christi des Vesuvs

  • Primäre Rebsorte: Piedirosso, Sciascinoso (Olivella), Aglianico (Rotwein)
  • Geschmacksnoten (Weißwein): Trocken, fruchtige Aromen, pikante Säure, vulkanische Mineralität
  • Geschmacksnoten (Rotwein): Mittelkräftig, Kirsche, Gewürze, vulkanische Mineralität
  • Beste Paarung: Linguine alle Vongole, Spaghetti mit Zitrone und Garnelen, Caprese Salat
Pompeiano IGP

Pompeiano IGP

  • Primäre Rebsorte: Aglianico, Piedirosso, sowie andere lokale und internationale Trauben
  • Geschmacksnoten (Weißwein): Knackig, aromatisch, frisch, zitrusartig
  • Geschmacksnoten (Rotwein): Vollmundig, fruchtig
  • Geschmacksnoten (Rosé): Erfrischende, beerige Noten
  • Beste Paarung: Gegrillter Fisch (Wolfsbarsch, Schnapper), Ziegenkäse, mediterrane Küche
white wine

Falanghina

  • Primäre Rebsorte: Falanghina
  • Geschmacksnoten (Weißwein): Blumig, Zitrusfrüchte, erfrischende Säure, vulkanische Mineralität
  • Beste Paarung: Tintenfischsalat mit Olivenöl, Zitrone & Petersilie; gegrilltes Gemüse (Zucchini, Aubergine, Spargel) mit Kräutern
Aglianico

Aglianico

  • Primäre Rebsorte: Aglianico
  • Geschmacksnoten (Rotwein): Kräftige Tannine, tiefe Frucht, Gewürze, erdige Noten
  • Beste Paarung: Gegrilltes Ribeye- oder Sirloin-Steak, Osso Buco, langsam gekochter Rindereintopf
Caprettone

Caprettone

  • Primäre Rebsorte: Caprettone
  • Geschmacksnoten (Weißwein): Zitrusfrüchte, blumig, leichte Salzigkeit
  • Beste Paarung: Leichte Pasta mit Zitrone & Kräutern, Ricotta, frischem Mozzarella

Weitere Infos

weather

Wetter

crater

Krater

Pompeii to Mount Vesuvius

Pompeji zum Vesuv

Tickets Naples
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.