Pompeji, die antike Stadt, die durch den Vesuv in der Zeit eingefroren wurde
Einst blühte Pompeji als lebendige römische Stadt in der süditalienischen Region Kampanien, in der Nähe der glitzernden Bucht von Neapel. In den Straßen der Stadt herrschte reges Treiben mit über 40 Bäckereien, 130 Bars und belebten öffentlichen Bädern, während die Bewohner einen großartigen Blick auf den aufragenden Vesuv genossen.
Dann, im Jahr 79 n. Chr., brach der Vulkan mit donnerndem Getöse aus und die Stadt wurde unter vulkanischem Schutt begraben. Wenn Sie heute die antiken Straßen Pompejis erkunden, tauchen Sie in eine wunderschön erhaltene Momentaufnahme einer Stadt ein, die plötzlich durch die Wut der Natur zum Schweigen gebracht wurde.
Wie kommt man nach Pompeji?
Um Pompeji zu betreten, haben Besucher die Wahl zwischen drei Haupteingängen: Porta Marina Superiore, Piazza Esedra (Porta Marina Inferiore) und Porta Anfiteatro. Die beliebteste und am häufigsten genutzte ist die Porta Marina Superiore, die sich in der Nähe des Bahnhofs Pompeji Scavi befindet und für die meisten Besucher einen bequemen Zugang bietet. Sie können Ihren Besuch in Pompeji mit anderen Attraktionen wie dem Vesuv und Herculaneum kombinieren, aber Sie benötigen für alle separate Tickets.