Stellen Sie sich das antike Pompeji und Herculaneum an einem typischen Tag vor, an dem die Menschen ihrem Leben nachgehen, ohne etwas von dem bevorstehenden Untergang zu ahnen. Unter der Oberfläche schlummerte der Vesuv, der eine zerstörerische Kraft ausstrahlte. Im Jahr 79 n. Chr. wurde diese Kraft entfesselt, als der Vesuv mit verheerender Wut ausbrach . Die Eruption begrub die Städte unter einer Decke aus Asche und Bimsstein und bewahrte die letzten Momente ihrer Bewohner in eindringlichen Details. Jahrhunderte später, in den 1800er Jahren, Giuseppe Fiorelli, der italienische Archäologe, entwickelte eine Technik, um diese Momente festzuhalten, indem er Abgüsse der von den verwesten Leichen hinterlassenen Hohlräume anfertigte. Diese Abgüsse und Skelette stehen heute in Pompeji und Herculaneum, feierliche Erinnerungen an einen tragischen Tag, die einen ergreifenden Einblick in die Vergangenheit bieten.