- Die Architektur: Die Kapelle von San Gennaro, die zur Kathedrale von Neapel gehört, ist ein herausragendes Beispiel für die barocke Architektur und Kunst des 16. und 17. Jahrhunderts, bekannt für die Domenichino-Kuppel, die Fresken, die vergoldeten Reliefs und die Wanddekorationen.
- Die Geschichte: Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Kapelle, die auf Wunsch des neapolitanischen Volkes zu Ehren ihres Schutzpatrons, des Heiligen Januarius, errichtet wurde, nachdem sie eine Reihe von Kriegen und Naturkatastrophen überstanden hatte.
- Einzigartige Fakten: Im Gegensatz zu anderen Kirchen wird die Kapelle nicht von einer Diözesankurie geleitet, sondern von der Bevölkerung Neapels durch ein Laienkomitee, die Deputation, verwaltet. Erfahren Sie mehr auf einer geführten Tour.
- Skulpturen und Tafelsilber: Bewundern Sie die umfangreiche Sammlung von Silberwaren, die von den Bürgern Neapels gestiftet wurden, darunter die Reliquienbüste des Heiligen Januarius und 50 weitere aus Silber und Bronze gegossene Schutzheilige.
- Blut des Heiligen Januarius: Einer der Hauptgründe für einen Besuch der Kapelle ist das Blutwunder des Heiligen Gennaro. Das getrocknete Blut des Heiligen wird in zwei Ampullen aufbewahrt und soll sich dreimal im Jahr, im Mai, September und Dezember, verflüssigen. Sie können auch den Hochaltar sehen.